ich habe gelesen, dass die Netzbetreiber ihre Netznutzungsentgelte in diesem Jahr um fünf Prozent erhöhen werden oder sie teilweise auch schon erhöht haben. Es ist doch klar, dass die kleineren Stromanbieter, aber auch größere, diese Kosten an ihre Kunden weitergeben müssen. Verschaffen sich dadurch die Netzbetreiber nicht einen Vorteil? Sie haben diese Mehrkosten ja nicht, denn die erheben sie ja nur von anderen Anbietern. Sie werden zwar sagen, ihre Kosten seien um diesen Betrag gestiegen, aber ich erlaube mir einfach mal, das nicht zu glauben. Wenn ich die aktuellen Meldungen richtig verstehe, dann ist es sogar so, dass die Netzbetreiber die Nutzungsgebühr erhöhen und die Grundversorger zusätzlich die Stromkosten. Was soll denn dann daraus noch werden? Würde sich für unabhängige Anbieter dadurch eine noch höhere Preissteigerung ergeben? Damit kann man die Konkurrenz gut ausschalten, Hut ab, wieder mal ein super Coup.
Tschüssi
Mausel